Chronische Schmerzen stellen eine extreme Belastung für die betroffenen Patienten dar. Insbesondere nach langjährigen Rückenerkrankungen können hier chronische Schmerzen entstehen. Oft sind die betroffenen Patient schon im Bereich der Wirbelsäule operiert worden. Duch wiederholt auftretende Schädigungen der Wirbelsäule, lang anhaltende Bein- oder Rückenschmerzen oder eine Narbenbildung nach Operationen kann sich dann ein chronisch-neuropathischer Schmerz entwickeln. Dieser ist häufig gut lokalisierbar und geht manchmal mit einer erhöhten Berührungsempfindlichkeit oder Missempfindungen einher.
Der Schmerzcharakter wird individuell sehr unterschiedlich wahrgenommen, er kann z.B. als brennend, stechend oder drückend beschrieben werden.
Zunächst ist hier eine ambulant oder stationär durchzuführende schmerztherapeutische Behandlung notwendig. Wenn diese keine ausreichende Schmerzbesserung erzielt, kann auch eine sogenannte Neuromodulation durch Implantation eines Nervenschrittmachers sinnvoll sein.
Einsatzgebiete der Therapie
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves,