Viele Schmerzzustände des Rückens entstehen zumindest in Teilen im Bereich der Wirbelgelenke (Facettengelenke). Liegt hier eine alters- oder abnutzungsbedingte Veränderung wie eine Arthrose vor (Wirbelgelenksarthrose oder Spondylarthrose), kann hierdurch das Entstehen einer Spinalkanalstenose begünstigt werden, die Spondylarthrose kann aber auch direkt zu Rückenschmerzen führen.
Zur Behandlung stehen physikalische Maßnahmen und zahlreiche schmerztherapeutische Verfahren wie Infiltrationen oder Denervierungen zur Verfügung, in Einzelfällen kann eine Versteifung des Bewegungssegmentes (Spondylodese) sinnvoll sein.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves,