Ambulante Behandlungen
Vor jeder Behandlung steht die sorgfältige Bestandsaufnahme Ihrer medizinischen Vorgeschichte (Anamnese) und der notwendigen Befunde. Gemeinsam besprechen wir dann Ihre Situation und die bestehenden Behandlungsmöglichkeiten. Falls notwendig erstellen wir ein multimodales Behandlungskonzept für Sie. Hierzu können auch Behandlungen ambulant in unserer Praxis gehören.
Operative Behandlungen
Sollten bei der Behandlung Ihrer Erkrankung alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten nicht ausreichend sein, kann eine Wirbelsäulenoperation notwendig werden: Je nach Krankheitsbild und individueller Situation kann dies ambulant oder stationär an den Kliniken in Salzgitter oder Lehrte geschehen. Im Einzelfall kann es sinnvoll sein, Sie an ein größeres überregionales Zentrum zu überweisen.
Ein wichtiger Hinweis: Alle operativen Methoden sind mit Risiken und möglichen Komplikationen verbunden. Auch kann das Ergebnis der Operation nicht immer Ihre Erwartungen erfüllen. Vor jeder Operation ist daher eine individuelle Beratung und Aufklärung notwendig.
Neurostimulation
Bei chronischen Schmerzzuständen der Wirbelsäule und der Wirbelsäulennerven kann die Implantation eines Nervenschrittmachers zur Stimulation im Unterhautfettgewebe (SPNS) oder direkt im Rückenmarkskanal (spinal cord stimulation SCS) sinnvoll sein.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves,